
Seit Jahren steht Mode für Schönheit und Glaube – aber nicht immer für Komfort. Der Aufstieg der Abaya aus Naturfasern markiert einen Wandel hin zu Mode, die atmet, Ihre Haut respektiert und Ihre Werte ehrt. Während wir uns auf die Einführung unserer eigenen Kollektion natürlicher Abayas vorbereiten, wollen wir untersuchen, warum dieser Wandel wichtig ist – und warum er längst überfällig ist.

Warum wir uns von synthetischen Stoffen verabschieden
Die meisten Abayas auf dem heutigen Markt bestehen aus Polyester – einem synthetischen Material, das Wärme und Unbehagen speichert. Für Frauen, die in warmen oder feuchten Klimazonen leben, sind die Folgen real: Überhitzung, Hautreizungen und Kleidung, die einfach nicht atmungsaktiv ist.
Unsere neue Kollektion von Abayas aus Naturfasern soll genau dieses Problem lösen. Wir wählen atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle, Leinen und nachhaltige Mischgewebe – damit Ihre Garderobe Ihre Sittsamkeit und Ihr Wohlbefinden unterstützt.
Die stillen Kämpfe: Was Frauen sagen
In Foren wie Reddit und TikTok äußern sich Hijab-Trägerinnen.
„Ich trage Abayas im Büro und bin kurz vor einem Hitzschlag. Es liegt nicht an der Klimaanlage, sondern am synthetischen Stoff.“
„Polyester fängt alles ein. Ich trage meine Lieblingsteile nicht mehr, weil ich mich darin erstickt fühle.“
Diese Geschichten haben uns sehr berührt. Und sie waren ein wichtiger Grund dafür, dass wir uns von Anfang an für die Investition in natürliche Materialien entschieden haben.
Was ist eine Abaya aus Naturfasern?
Eine Abaya aus Naturfasern wird aus pflanzlichen oder nachhaltigen Materialien hergestellt wie:
- 100 % Baumwolle – atmungsaktiv und weich für ganztägigen Tragekomfort
- Leinen – ideal für den Sommer; kühl, strukturiert und luxuriös
- Bambus oder Tencel – nachhaltige Optionen mit seidigem Tragegefühl
Diese Stoffe ermöglichen eine gute Luftzirkulation, reduzieren Schweiß und Hautirritationen und fallen schön, ohne zu kleben. Wenn Sie sich unter synthetischen Schichten jemals klebrig gefühlt haben, werden Sie den Unterschied sofort spüren.
Wie natürliche Abayas in den Alltag passen
Wir haben unsere Kollektion so gestaltet, dass sie den tatsächlichen Bedürfnissen muslimischer Frauen entspricht. Diese Abayas:
- Bleiben Sie beim Pendeln, bei Besorgungen oder langen Arbeitsstunden cool
- Fällt anmutig, ohne zu schwer zu sein
- Lässt sich mühelos mit Ihren Lieblings-Hijabs, Unterkappen und Accessoires kombinieren
- Respektieren Sie Ihre Haut – keine Chemikalien, kein Unbehagen, keine Kompromisse
Egal, ob Sie zum Jummah-Fest laufen, reisen oder einfach Ihren Tag genießen, Sie verdienen Kleidung, die Sie nicht einschränkt.
Warum das nicht nur ein Trend ist – es ist die Zukunft
Fast Fashion hat uns dazu erzogen, niedrige Preise zu erwarten – allerdings auf Kosten von Qualität, Ethik und Gesundheit. Mit einer Abaya aus Naturfasern betrittst du den Weg der Slow Fashion:
- Nachhaltige Produktion
- Länger haltbare Stücke
- Unterstützung ethischer Fabriken und fairer Löhne
Es ist mehr als nur Stoff. Es ist ein Wertesystem, das in Ihre Kleidung eingewebt ist.
So stylen Sie Abayas aus Naturfasern
Unsere Kollektion umfasst eine Reihe vielseitiger, eleganter Silhouetten. Hier ein paar kleine Einblicke:
- Weiche Leinen-Abaya für jeden Tag – Mühelos für Schule oder Arbeit, insbesondere mit einem strukturierten Baumwoll-Hijab.
- Bestickte Abaya aus Baumwolle – Feine Stickereien für Eid- oder Abendessen.
- Bambus-Abaya mit entspannter Passform – Eine fließende, atmungsaktive Silhouette, perfekt für Sommerreisen.
- Zweiteiliges Naturset – Unterkleid + passende offene Abaya für Bescheidenheit und Komfort.
- Leinenstück im Kufiya-Stil – Eine Anspielung auf das Erbe mit modernem Flair.
- Hijab-Kombinationen in Erdtönen – Kombinieren Sie es mit Taupe, Oliv oder Elfenbein für einen zeitlosen, neutralen Look.
Jedes Stück ist dazu bestimmt, mit Ihnen zu leben – und nicht nur in Ihrem Schrank zu liegen.
Was unseren Start auszeichnet
Wir fügen natürliche Abayas nicht nachträglich hinzu. Das ist unsere Vision.
Von der Stoffbeschaffung bis zum Nähen und Verpacken ist es unsere Mission, ein wirklich erstklassiges Modestwear-Erlebnis zu bieten, das auf Sorgfalt, Komfort und bewusstem Design basiert.
Wir verwenden 100 % natürliche Stoffe, ethische Produktionspartner in China und, wo immer möglich, sogar kompostierbare Verpackungen. Bleiben Sie dran – unser erster Drop erscheint im September, inschallah.
Entdecken Sie hier unsere aktuellen Abaya-Stile.
Entdecken Sie hier unsere neusten 3-teiligen Sets.
Kaufen Sie hier passende Chiffon-Hijabs.
Erfahren Sie mehr über Naturstoffe in der islamischen Mode im Artikel des Yaqeen Institute über ethische Kleidung .
Schlusswort: Bescheidenheit sollte nicht unangenehm sein
Bei der Wahl einer Abaya aus Naturfasern geht es um mehr als nur den Stoff – es geht darum, Ihren Körper zu respektieren, die Erde zu ehren und Ihre Werte mit dem in Einklang zu bringen, was Sie tragen.
Und genau das bieten wir hier.